Teilnahmebedingungen Spirit Venture
Spirit Venture – Splendid Verkaufswettbewerb Aktion: Volle Regale‘
Veranstalter des Vertriebswettbewerbs (im Folgenden: „Wettbewerb“) ist die Spirit Venture GmbH, Königstr. 31, 25335 Elmshorn (im Folgenden: „Veranstalter“).
Mit der Teilnahme versichert die teilnehmende Person, dass sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden erklärt.
1.Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und unbeschränkt geschäftsfähige Personen (im Folgenden: „Teilnehmer“), die Mitarbeiter des Unternehmens Splendid GmbH sind. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter der Spirit Venture GmbH, deren Ehepartner und Angehörige ersten und zweiten Grades sowie deren Partner aus eheähnlicher Gemeinschaft. Ferner sind Mitarbeiter von Herstellerpartnern sowie alle Personen, die mit der Durchführung des Wettbewerbs betraut sind oder waren, nicht teilnahmeberechtigt.
2. Ablauf
2.1 Der Wettbewerb betrifft nur die Spirituosen-Marken Zollfrei, FatFritz und FatGlow und gilt für alle innerhalb des Aktionszeitraums getätigten Flaschenverkäufe an die Kunden der Splendid GmbH. Die Rangliste der Teilnehmer mit den am meisten verkauften Flaschen der Marken Zollfrei, FatFritz und Fat Glow in Summe wird von der Splendid GmbH für die Ermittlung der Gewinner zur Verfügung gestellt.
2.2 Die Teilnahme ist unentgeltlich.
2.3 Eine Anmeldung zum Wettbewerb ist nicht notwendig. Es werden alle Flaschenverkäufe im Aktionszeitraum automatisch ausgewertet.
2.4 Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation einen Vorteil verschaffen wollen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Gegebenenfalls wird der Preis nachträglich aberkannt und zurückgefordert. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht.
2.5 Der Veranstalter haftet nicht für eine verspätete Teilnahme, die durch Umstände verursacht wird, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, sei es wegen technischer Probleme, Computerfehlfunktionen oder Irrtums.
3. Aktionszeitraum
Der Wettbewerb beginnt am 01.09.2022 (ungeachtet dessen, wann die Bewerbung startet) und endet am 31.03.2023.
4. Gewinne
4.1 Ausgegeben werden folgende Gewinne:
1. Platz: Nordsee Urlaub inkl. 7 Nächte für 2 Personen im ‚Lütt Schick‘ Büsum, eigene Anreise
2. Platz: Verzehrgutschein im Wert 250 Euro im Restaurant Sea Side, Grömitz
3.-10. Preis: Verzehrgutschein im Wert von je 100 Euro im Restaurant Sea Side, Grömitz
11.-40. Preis: je 2 Cinemaxx Kinogutscheine (einlösbar in allen teilnehmenden Cinemaxx Kinos)
TEAMZIEL: gemeinsames Überraschungsevent für das gesamte Team bei der Umsetzung von 8.888 verkauften Flaschen im Aktionszeitraum
4.2 Die Abtretung des Preisanspruchs ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung oder Auszahlung in Sachwerten sowie ein Umtausch sind nicht möglich.
4.3 Die für die genannten Gewinne entstehende Steuer bei Herausgabe wird für die Gewinner nach§ 37b EStG in vollem Umfang durch den Veranstalter übernommen (pauschale Lohnversteuerung).
5. Sonderverlosung
Erreichen die Mitarbeiter der Splendid GmbH das Verkaufsziel von 8.888 Flaschen gesamt über alle Marken, werden diese in vom Veranstalter zu einem gemeinsamen Team-Event eingeladen. Die Einladung erfolgt durch die Splendid GmbH. Das Team-Event findet in Deutschland statt.
6. Ermittlung der Gewinner
Der Sieger und die Platzierten werden unter allen Teilnehmern ermittelt, die die Voraussetzungen erfüllen. Die Ermittlung erfolgt nach Ablauf des Wettbewerbs. Jeder Teilnehmer kann maximal einen Preis gewinnen. Die Gewinner werden vom Veranstalter zeitnah benachrichtigt.
7. Gewinnbenachrichtigung und -übergabe
7.1 Die Benachrichtigung der Gewinne erfolgt ausschließlich per E-Mail an die Teilnehmer.
7.2. Ein Gewinn verfällt, wenn der Gewinner unter der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse nicht erreichbar ist oder wenn der Gewinner sich nicht innerhalb einer Frist von 4 Wochen nach der Gewinnbenachrichtigung zurückmeldet.
7.3 Der Gewinn wird vom Veranstalter oder einem vom Veranstalter beauftragten Dritten an den Gewinner persönlich übergeben. Leistungsort ist der Sitz des Veranstalters.
7.4 Der Veranstalter behält sich vor, die Namen der Gewinner im Zusammenhang mit dem Wettbewerb zu veröffentlichen.
8. Anpassung, Änderung und Abbruch
8.1 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb ganz oder in Teilen anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls dies aufgrund einzelner Umstände erforderlich sein sollte. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass das Incentive nicht planmäßig ablaufen kann, so etwa beim Auftreten von Pandemien und / oder aus anderen technischen und / oder rechtlichen Gründen. Dies gilt auch bei Manipulation oder Manipulationsversuchen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und / oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Incentives beeinflussen. Dem Teilnehmer stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter zu, insbesondere keine Ansprüche auf Gewinnausschüttung.
8.2 Sofern ein solcher Fall durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von diesem Teilnehmer den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
9. Haftungsfreistellung
Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz der Splendid GmbH, sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Incentives ergebenden Folgen.
10. Datenschutzhinweise
10.1 Die Spirit Venture GmbH, Königstr. 31, 25335 Elmshorn ist als Veranstalter der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Teilnehmer. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, z.H. Abteilung Datenschutz oder per E-Mail unter datenschutz@hanse-executives.de erreichbar.
10.2 Für die Abwicklung im Gewinnfall werden zudem die nachfolgenden Daten verarbeitet: Anrede, Nach- und Vorname und E-Mail-Adresse. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Durchführung des Wettbewerbs gem. Art. 6 I b) DSGVO. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit es für die Bereitstellung der Gewinne erforderlich ist, es sei denn, der Teilnehmer hat eingewilligt oder der Veranstalter ist auf Grund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe gem. Art. 6 I c), d) DSGVO berechtigt oder verpflichtet. Stellen die Teilnehmer die genannten Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme am Wettbewerb bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung bzw. eine Gewinnversendung nicht möglich. Zur Begründung und Durchführung des Wettbewerbs wird keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung eingesetzt.
10.3 Innerhalb der Spirit Venture GmbH erhalten diejenigen Zugriff auf die Daten der Teilnehmer, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Dies sind insbesondere interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind. Auch von dem Veranstalter eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Für den postalischen Versand des Gewinns erfolgt eine Übermittlung der erforderlichen Daten an Fracht- und Logistikunternehmen.
10.4 Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten des Veranstalters erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung der Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren – befristete – Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgenden Zwecken: Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (insbes. HGB, AO, GwG); Erhaltung von Beweismitteln für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften; Erfüllung von Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften der europäischen oder nationalen Gesetzgeber.
10.5 Der Teilnehmer hat als betroffene Person das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zur Geltendmachung seiner Rechte wendet er sich bitte formlos an datenschutz@hanse-executives.de. Weitere Informationen zum Datenschutz findet der Teilnehmer unter www.spirit-adventure.de/pages/datenschutzerklaerung
11. Anwendbares Recht
Die vorliegenden Teilnahmebedingungen und der Wettbewerb insgesamt unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
_________________________________________________
Teilnahmebedingungen für Online-Gewinnspiele auf Instagram
Teilnahmebedingungen
1. GeltungsbereichDiese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die durch die Spirit Venture GmbH, Königstraße 31, 25335 Elmshorn (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt werden. Jeder Teilnehmer erkennt mit der Teilnahme diese Teilnahmebedingungen an.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram. Es wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Instagram. Sämtliche Informationen im Rahmen dieses Gewinnspiels werden ausschließlich vom Veranstalter bereitgestellt.
2. Teilnahme2.1 Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person in eigenem Namen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Teilnehmer, die bereits das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben, aber noch nicht volljährig sind, dürfen nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten am Gewinnspiel mitmachen.
2.2 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige, die jünger als 16 Jahre sind und Geschäftsunfähige.
2.3 Der Veranstalter behält sich vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder sich durch unzulässige Beeinflussung oder Manipulation des Gewinnspiels einen Vorteil gegenüber anderen Teilnehmern verschaffen oder verschaffen wollen. Der Veranstalter kann Teilnehmer in diesen Fällen auch nachträglich vom Gewinnspiel ausschließen, Gewinne aberkennen und diese zurückfordern.
2.4 Die Teilnahme ist nur innerhalb der in der Gewinnspielbeschreibung genannten Frist möglich. Jeder Teilnehmer darf nur einmal an einem identischen Gewinnspiel teilnehmen.
2.5 Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Gewinnspielveranstalters, sowie Mitarbeiter der an diesem Gewinnspiel beteiligten Unternehmen und deren direkten Angehörige.
3. Durchführung des Gewinnspiels
3.1 Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist das Folgen des Instagram-Kanals des Veranstalters. Sollte eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich sein, so ist dies direkt bei der Mitmachmöglichkeit am Gewinnspiel mitgeteilt. Das Gewinnspiel wird in dem genannten Zeitraum durchgeführt. Es werden alle Teilnehmer am Gewinnspiel berücksichtigt, die bis zum jeweiligen Zeitpunkt der Auslosung die unter Ziffer 2 und 3 genannten Voraussetzungen erfüllen. Unmittelbar nach Ablauf der Teilnahmefrist wird der Gewinner unter den Teilnehmern nach dem Zufallsprinzip ausgelost.
3.2 Eine Änderung oder Barauszahlung des Preises ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
4. Gewinnabwicklung
4.1 Der Gewinner wird per Privat Nachricht oder auf elektronischem Weg vom Veranstalter benachrichtigt. Hinsichtlich des Gewinns gilt, dass jeder so benachrichtigte Teilnehmer verpflichtet ist, innerhalb von 4 Tagen nach Versand der Benachrichtigung dem Veranstalter mitzuteilen, ob er den Gewinn annimmt. Falls der Veranstalter innerhalb dieser Frist keine entsprechende Nachricht erhält, verfällt die Möglichkeit der Annahme des Gewinns und der Veranstalter behält sich vor, einen anderen Teilnehmer zu ermitteln und entsprechend zu benachrichtigen.
4.2 Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten des Teilnehmers fehlerhaft sein (z.B. E-Mailadresse) ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die richtigen Daten zu ermitteln. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. fehlerhafte E-Mailadresse) ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.
5. Mängelhaftung
Für Schäden, die dem Gewinner aufgrund von Sach- und/oder Rechtsmängeln entstehen, haftet der Veranstalter nur bei Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung wegen Sach- und/oder Rechtsmängeln ausgeschlossen.
6. Vorzeitige Beendigung, Anpassung oder Änderung des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden, anzupassen oder abzuändern, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels ohne entsprechende Maßnahmen aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann.
7. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
8. Datenschutz
Verantwortlich für Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist:
Spirit Venture GmbH
Königstrasse 31
25335 Elmshorn
Der Datenschutzbeauftragte der Spirit Venture GmbH kann per E-Mail an info@spirit-venture.de oder über die Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte" kontaktiert werden.
Der benannte Verantwortliche ist für die Datenverarbeitungen auf der Instagram-Fanseite, auf der das Gewinnspiel veranstaltet wird, zusammen mit Instagram (Plattformbetreiber ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) gemeinsam verantwortlich i.S.d. Art. 26 DSGVO.
8.1. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und insbesondere zur Versendung des Gewinns.
Zur Durchführung des Gewinnspiels werden der Profilname, und, sofern vorhanden, Vor- und Nachname des jeweiligen Teilnehmers erhoben und gespeichert. Zur Versendung des Gewinns erheben wir von dem Gewinner/den Gewinnern zusätzlich den Namen und Vornamen sowie die Anschrift und geben diese Daten an ein von uns beauftragtes Versandunternehmen weiter. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrages).
Sofern wir den Vor- und Zunamen des Gewinners/der Gewinner separat auf unserem Profil bzw. unserer Fanseite veröffentlichen oder extern, etwa in unserem Online-Shop, bekannt geben, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer vorher eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung des Gewinners/der Gewinner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8.2. Speicherdauer
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen Daten spätestens drei Monate nach dem Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine wirksame Einwilligung zur Weiterverarbeitung (etwa bezüglich des Newsletter-Versandes) vorliegt und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
8.3. Ihre Betroffenenrechte
Das geltende Datenschutzrecht räumt Ihnen die nachstehend aufgeführten Betroffenenrechte ein:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO:
Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO:
Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO:
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO:
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO:
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO:
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
RechtswegDer Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: November 2022